Eric Benét
Eric Benét feiert dieses Jahr das 20-jährige Jubiläum seines Solodebütes. Der amerikanische Rhythm and Blues Sänger befindet sich zurzeit auf Tournee und bereist England, Neuseeland, Australien, Canada und wird diese Anfang 2018 in seinem Heimatland beenden.
Ende der 1990er Jahren etabliert sich Eric Benét in der amerikanischen Rhythm-and-Blues-Szene. Er erhält für seinen Hit "Spend My Life" Gold und wird vier Mal für den Grammy nominiert. Anfänglich noch bekannt als barfüssiger Dreadlockträger, wechselt Eric Benét mit den Jahren seinen Look. Er mag sein Aussehen verändert haben, doch musikalisch ist er sich treu geblieben: Authentische Musik zu komponieren, welche die Seele berührt.
Ein typisches Beispiel dafür ist sein letztes Album, welches im Oktober 2016 released wurde. Der Track "Sunshine" bietet die perfekte Kulisse für Eric Benéts tief empfundene Reflexionen über eine Beziehung, die ihren Funken verloren hat. Der Hit wurde ebenfalls als Remix-Version veröffentlicht. Mit an Bord ist Tamia - die Duettpartnerin, welche ihm Ende der 1990er Jahren mit "Spend My Life with You" zu seinem Karriere-Durchbruch verholfen hat.
"Wenn du meine Songs hörst, beginnen sie mit schönen Intros. Dann bringen sie dich langsam zurück auf die Erde. Ich wollte das auch mit diesem Album machen: Nimm Leute mit auf eine Reise, lass ihre Herzen springen und Füsse bewegen, bevor du dich auf die intime und schöne Seite der Dinge begibst."
Das achte Studioalbum (mit zwölf Songs) zeigt einmal mehr die Tiefe seiner musikalischen Bandbreite.
"Manchmal ist es fast so, als würden Künstler eine Farbe auswählen und bei dieser für die meiste Zeit eines Albums bleiben. Ich mag keine Eine-Note-Alben."
Das achte Album gibt den unverfälschten, ungefilterten Sex-Appeal des 1980er-Vibes wieder. Der Track "Insane" folgt auf "Sunshine". Von da aus geht das Album in eine Kombination aus Cameo und Minneapolis Funk über. Die Rap-Ikone und sein langjähriger Freund MC Lyte schliesst sich dem Song "Holding On" an und der bekannte Jazzmusiker Arturo Sandoval verleiht seine Talente dem afro-kubanischen "Run to Me".
Neben der Musik engagiert sich Eric Benét stark in zwei gemeinnützigen Organisationen. "Mission Save Her" (missionsaveher.org), von ihm und dem Schauspieler und Sänger Reggie Benjamin mitbegründet, kämpft gegen den Menschenhandel, die Sklaverei und den sexuellen Missbrauch von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt. In Perfect World (iapw.org.), gegründet von Benéts Frau Manuela Testolini, wird der Teufelskreis von Armut und Analphabetismus in wirtschaftlich armen Ländern wie Haiti, Nicaragua und Senegal durchbrochen. Die Organisation hat bis anhin mehr als 30.000 Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt unterstützt.
Ende der 1990er Jahren etabliert sich Eric Benét in der amerikanischen Rhythm-and-Blues-Szene. Er erhält für seinen Hit "Spend My Life" Gold und wird vier Mal für den Grammy nominiert. Anfänglich noch bekannt als barfüssiger Dreadlockträger, wechselt Eric Benét mit den Jahren seinen Look. Er mag sein Aussehen verändert haben, doch musikalisch ist er sich treu geblieben: Authentische Musik zu komponieren, welche die Seele berührt.
Ein typisches Beispiel dafür ist sein letztes Album, welches im Oktober 2016 released wurde. Der Track "Sunshine" bietet die perfekte Kulisse für Eric Benéts tief empfundene Reflexionen über eine Beziehung, die ihren Funken verloren hat. Der Hit wurde ebenfalls als Remix-Version veröffentlicht. Mit an Bord ist Tamia - die Duettpartnerin, welche ihm Ende der 1990er Jahren mit "Spend My Life with You" zu seinem Karriere-Durchbruch verholfen hat.
"Wenn du meine Songs hörst, beginnen sie mit schönen Intros. Dann bringen sie dich langsam zurück auf die Erde. Ich wollte das auch mit diesem Album machen: Nimm Leute mit auf eine Reise, lass ihre Herzen springen und Füsse bewegen, bevor du dich auf die intime und schöne Seite der Dinge begibst."
Das achte Studioalbum (mit zwölf Songs) zeigt einmal mehr die Tiefe seiner musikalischen Bandbreite.
"Manchmal ist es fast so, als würden Künstler eine Farbe auswählen und bei dieser für die meiste Zeit eines Albums bleiben. Ich mag keine Eine-Note-Alben."
Das achte Album gibt den unverfälschten, ungefilterten Sex-Appeal des 1980er-Vibes wieder. Der Track "Insane" folgt auf "Sunshine". Von da aus geht das Album in eine Kombination aus Cameo und Minneapolis Funk über. Die Rap-Ikone und sein langjähriger Freund MC Lyte schliesst sich dem Song "Holding On" an und der bekannte Jazzmusiker Arturo Sandoval verleiht seine Talente dem afro-kubanischen "Run to Me".
Neben der Musik engagiert sich Eric Benét stark in zwei gemeinnützigen Organisationen. "Mission Save Her" (missionsaveher.org), von ihm und dem Schauspieler und Sänger Reggie Benjamin mitbegründet, kämpft gegen den Menschenhandel, die Sklaverei und den sexuellen Missbrauch von Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt. In Perfect World (iapw.org.), gegründet von Benéts Frau Manuela Testolini, wird der Teufelskreis von Armut und Analphabetismus in wirtschaftlich armen Ländern wie Haiti, Nicaragua und Senegal durchbrochen. Die Organisation hat bis anhin mehr als 30.000 Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt unterstützt.