HOTEL & CITY

WO SIND DIE COOLEN SPOTS & WAS EMPFEHLEN WIR?

GUARDA VAL MAIENSÄSS-HOTEL

Im Guarda Val Maiensäss-Hotel begeben sich Gäste auf eine Reise durch die kraftvolle Bündner Natur zu sich selbst. Guarda Val Limitless ist weit mehr als nur ein Claim. Im idyllischen Weiler Sporz oberhalb von Lenzerheide erlebt man die Schönheit der Berge hautnah und ungefiltert. Das Guarda-Val-Team führt die Gäste in das ursprüngliche Bergleben ein – ob Kühe melken, Open-Air-Kochen oder Sterne gucken mit dem Teleskop.

Bestehend aus 11 bis zu 300 Jahre alten Bündner Hütten und Ställen erstreckt sich das Vier-Sterne-Haus über den gesamten Weiler Sporz. Das Guarda Val Maiensäss-Hotel und seine Umwelt sind gleichzeitig Ruhe- und Kraftort, diskret, luxuriös und ursprünglich, behaglich und abenteuerlich. Was nach Gegensätzen klingt, sind in der grenzenlosen Welt des Guarda Val aber keine. Hier finden Erwachsene ihre kindliche Neugier und unbeschwerte Freude wieder. Alles kann, nichts muss.

Komm einfach mit
Mehrmals pro Woche nimmt das Guarda-Val-Team die Gäste mit auf Entdeckungsreise. Es geht zurück in die Natur, durch die atemberaubende Bündner Bergwelt in ihrer Vielfalt. Mal hilft man dem Bauern beim Melken oder Käse herstellen. Mal entdeckt man die Umgebung hoch zu Pferd, actionreich auf dem Mountainbike oder man schlendert ganz einfach barfuss durch den Wald. Die Kulinarik kommt beim gemeinsamen Kochen auf dem Feuerring nicht zu kurz. Die selbst gesammelten Pilze, der frisch geangelte Fisch mit den heimischen Kräutern – das alles schmeckt so gut wie nie. Zusammen mit offenen Augen durch die Wälder und über die Wiesen zu streifen, ist gesund – denn Staunen aktiviert im Gehirn das limbische System, das bei der Freisetzung des Glückshormons Dopamin hilft.

Naturküche mit Sternen
Abenteuerlich, ursprünglich und doch luxuriös. Gäste sind hautnah dabei, wenn deliziöse Menüs über lichterloh brennenden Wacholderzweigen entstehen. Das Bratgut wird auf Heu gegrillt oder in der Glut gegart. Anschliessend wird alles gleich an Ort und Stelle kredenzt.

Wer es noch gediegener mag, der geht ins Restaurant Guarda Val. Beim sizilianischen Chefkoch Salvatore Frequente geniesst man die mediterran angehauchte Naturküche auf höchstem Niveau.

VILLA SASSA

Die Villa Sassa wurde in neugotischem Stil als Sommerresidenz des Oberst und Bürgermeisters von Lugano Giacomo Luvini-Perseghini zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Umbauten im barocken Stil durchgeführt, als die architektonischen Reste des Familiensitzes in die Villa in Sassa integriert wurden. Insbesondere das Portal, die schmiedeeisernen Geländer der Balkone und die steinernen Balustraden der Treppen am westlichen Ende des Gartens.

Von der antiken Villa aus dem 19. Jahrhundert stammt der gewaltige Sockel, auf dem das Gebäude ruht und der einen Blick auf den Golf von Lugano ermöglicht, der alte Kern der Villa mit ihren bunten Decken aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und verschiedene barocke Elemente aus dem alten Bürgerhaus in Lugano sowie einige neugotische Elemente, die sich in den Gärten finden. 2002 begann die Erfolgsgeschichte des Villa Sassa Hotel, Residence & Spa, das heute zu den bekanntesten und elegantesten Häusern des Kantons Tessin zählt. Als elegante Bleibe, die eine diskrete Faszination verströmt, empfiehlt sich das Villa Sassa für internationale Gäste dank seiner privilegierten Lage an den Gestaden des wundervollen Luganer Sees.

Gelegen auf einer «Terrasse» mit 16.000 Quadratmetern Grundfläche mit einem herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Berge bietet das Villa Sassa ein besonderes und unvergessliches Erlebnis, bei dem die Liebe zum Detail und ein besonders erlesener und persönlicher Service im Vordergrund stehen.

Das Villa Sassa verfügt über 120 Zimmer, Suiten und Apartments mit eleganter Ausstattung, hellem Ambiente und mit Panoramablick. Das Hotel ist mondäner Treffpunkt für Einwohner und Besucher von Lugano gleichermassen und heute berühmt auch für seinen Wellness Club und DOT Spa mit mehr als 3’000 Quadratmetern Fläche. Ein qualifiziertes Team bietet persönliche Programme und Behandlungen, um das innere Gleichgewicht und das Wohlbefinden zu stärken. Dazu gehören Massagen mit Naturprodukten, Entschlackungsbehandlungen, Day Spa Pakete und Partnerangebote.

Das hochmoderne Kongresszentrum des Hotels mit hellem und naturnahen Ambiente besteht aus verschiedenen Sälen für bis zu 130 Personen und eignet sich insbesondere für Meetings auf nationaler und internationaler Ebene. Seine Panoramaterrasse ist ein beliebter Ort für Bankette, Empfänge und Hochzeiten. Für Board Meetings mit einem gewissen aristokratischen Anstrich stehen zwei mit Fresken dekorierte Räume für 20 Personen in der historischen Villa zur Verfügung.
Das Restaurant Ai Giardini di Sassa (14 Punkte im Gault Millau) bietet mediterrane Gerichte in verschiedenen Variationen mit dem Flair der italienischen Küche und bei der Auswahl der Zutaten stets auf Qualität bedacht. Ab diesem Jahr finden sich exklusiv im Menü (neben den Saisongerichten) spezielle DOT EAT-Gerichten, um sich ausgewogen, aber voller Geschmack zu ernähren.

Diese Rezepte nehmen von jedem Lebensmittel nur das Beste und bietet eine umfassende Ernährung, die reich an hochwertigen Proteinen, Vitaminen, natürlichen Fetten und Fasern von Saisongemüse ist. DOT EAT hat das Wohlbefinden und den Geschmack als gemeinsamen Nenner, mit Angeboten, die der lokalen Küche entspringen und von der mediterranen Küche bis zur ketogenen Diät und zu veganen Gerichten reichen. Die Gerichte sind frei von Konservierungsstoffen, Süssstoffen und chemischen Substanzen; sie enthalten weder Soja noch Gluten und raffinierten Zucker. In der Sassa Bistrot & Bar trifft man sich auf einen Drink oder ein leckeres Gericht. Die Sassa Bistrot & Bar ist sowohl für Hotelgäste als auch für alle, die nur ein paar Schritte vom Stadtzentrum entfernt einen traumhaften Blick auf den See bei einer stimmungsvollen Einkehr geniessen wollen.

GENEVA MARRIOTT HOTEL

Das im Stadtteil Meyrin gelegene Hotel befindet sich vor den Toren der Calvin-Stadt, 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt und in unmittelbarer Nähe des Palexpo und des Flughafens. Das Haus bietet eine breite Palette an Einrichtungen mit zahlreichen innovativen Leistungen und Services:
  • 263 brandneue, erholsame Zimmer und Suiten, in denen die Gäste Platz haben, um zu arbeiten, sich zu entspannen und ihre Zeit bestmöglichst zu nutzen.
  • Ein Treffpunkt bekannt als «Great Room», in dem Geschäftsleute zusammenkommen können.
  • Das Restaurant «Moments», welches eine Speisekarte mit Lebensmitteln präsentiert, die aus nachhaltiger und lokaler Landwirtschaft stammen, und das schmackhafte, gesunde und verantwortungsbewusste Menus anbietet, welches die Verbindung von Körper und Geist fördern.
  • Eine neue Marriott-Philosophie „Kunst des Gastgebers“ mit kompetentem Servicepersonal, das immer einen Schritt voraus ist.
  • «Meetings Renewed», eine eigene Etage für Meetings und Konferenzen mit Räumen und Erlebnissen, die das Gruppendenken fördern.
  • Drei Pakebenen und ein kostenloser Shuttleservice vom/zum Flughafen, die für eine einfache Mobilität sorgen.
  • The «M Club Exclusivity», ein exklusiver Raum zum Entspannen und sich wohlfühlen, in dem man rund um die Uhr Zugang zu erstklassigem Wi-Fi und kostenlosen Mahlzeiten vom Frühstück bis zum Abendessen hat.
  • Ein rund um die Uhr geöffneter Fitnessraum, der Körper und Geist in Einklang bringt.
Pierre-Henri Perrin, General Manager des Geneva Marriott Hotels, sagt: «Wir freuen uns, die Präsenz von Marriott Hotels in der Schweiz weiter auszubauen und die lokale Gemeinschaft zu unterstützen. Es ist eine grosse Ehre für uns, Teil der Genfer Tourismusindustrie zu sein und wir sind dankbar für den Empfang und die kontinuierliche Unterstützung, die wir von der lokalen Bevölkerung erhalten haben. Genf ist eine inspirierende Stadt mit vielen Gesichtern, die Reisende aus aller Welt mit ihrer Energie, ihrem kulturellen Leben und einer guten Balance zwischen Natur und Urbanität fasziniert. Dank unserer «People First» -Philosophie werden unsere Mitarbeitenden stets einen überdurchschnittlichen Service anbieten. Wir können es kaum erwarten, unsere geschätzten Gäste im Geneva Marriott Hotel willkommen zu heissen.»

Ein intelligentes und nachhaltiges Hotel
Neben dem Menschen, der hier im Mittelpunkt steht und einem exzellenten Dienstleistungs-Gedanken, legt Marriott International besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit. Das Nachhaltigkeitskonzept des Genfer Marriott Hotels basiert daher auf höchsten Standards und einem ethischen Ansatz. Das gesamte Gebäude ist mit einem Fernwärmesystem ausgestattet: Das Wasser wird durch die Verbrennung von Haushaltsabfällen auf bis zu 120 Grad erhitzt. Umweltfreundlich und mit vielen Vorteilen ist die Fernwärme eine nachhaltige Lösung für die Zukunft, die auch die CO2-Emissionen stark reduziert. Für die Klimatisierung wird das Wasser im Boden unter dem Hotel für die Kühlung gesammelt und anschliessend wieder in die Erde zurückgeführt, ohne dass es verschmutzt wird.

Darüber hinaus sind die Fenster mit dem elektrochromen Glas Saint Gobain ausgestattet. Dieses getönte Glas passt sich automatisch an die Aussentemperatur an, um die Räume zu kühlen oder zu heizen. All diese Massnahmen, die seit Beginn des Betriebs ergriffen wurden, sollen sicherstellen, dass dieses Projekt so nachhaltig wie möglich ist: das Ziel der Gruppe ist ein besonders verantwortungsvoller Umgang in der Produktion und im Konsum.

THE CAMBRIAN ADELBODEN

Mit dem hippen, urban inspirierten 4-Sterne-Design- und Wellness-Hotel The Cambrian haben sich die, seit ihrer Kindheit eng mit Adelboden verbundenen, Waliser Brüder Craig und Grant Maunder einen Traum erfüllt. General Manager Lorenz Maurer und sein erfahrenes Team verbinden im The Cambrian Schweizer Servicequalität mit Leidenschaft und einer Prise britisch-walisischem Humor. Herzlich, professionell, weltoffen – nach diesen Prämissen werden unternehmungslustige und entspannungssuchende Stadtflüchtige im The Cambrian verwöhnt und überrascht.

Ob romantisches Kuschel- und Genuss-Wochenende zu zweit, ein wohltuendes Wellness-Retreat mit der Freundin oder eine intensive Bike-Woche mit den Kumpels – im schnell ab Zürich und Basel erreichbaren Geheimtipp The Cambrian kommen unternehmungslustige und entspannungssuchende Stadtflüchtige voll auf ihre Kosten.

A Modern Take on Alpine Style
Die 71 Zimmer und Suiten des The Cambrian wurden von 2018 bis 2020 in Zusammenarbeit mit den niederländischen Designern Johan Bouman und Jeroen Wand neu und sehr stilvoll gestaltet. Sie begeistern durch klare Linien, warme Naturtöne und niederländische Handwerkskunst. Die Farbe Grün spielt in vielen Accessoires und Details eine wichtige Rolle und setzt im gesamten Haus walisische Akzente. So werden beispielsweise die in Wales handgefertigten grünen Wolldecken von Melin Tregwynt zu gekonnt eingesetzten, schicken Designelementen. Alle Deluxe-Zimmer sind Unikate mit unterschiedlichen Grundrissen. Sie präsentieren sich frisch, leicht und zeitgemäss mit King-Size-Bett, Walk-in Shower und natürlich schnellem WLAN. Eine gemütliche Wohnatmosphäre herrscht in den unterschiedlich grossen Suiten mit getrennten Schlaf- und Wohnbereichen und eigenem Balkon. Alle Zimmer und Suiten der Südseite bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf die Berge.

Restaurant mit alpin-walisischem Touch
Bryn Williams, «Chef Patron» im The Cambrian, stammt aus Nordwales und hat in einigen der renommiertesten Restaurants in London gekocht und mit namhaften Sterneköchen zusammengearbeitet, darunter Marco Pierre White im «The Criterion» und Michel Roux im «Le Gavroche». Im Jahr 2020 hat er sein drittes Gourmetrestaurant «Bryn Williams at The Cambrian» eröffnet. Am Herd steht mit Will Gordon ein erfahrener und renommierter Chefkoch, der für eine Reihe angesehener Küchenchefs und Sternerestaurants im Vereinigten Königreich tätig war, bevor ihn seine kulinarische Reise in den Schweizer Alpen wieder mit seinem Mentor Bryn Williams zusammenführte. Bekannt ist das «Bryn Williams at The Cambrian» für seine mit viel Liebe und Fantasie zubereiteten Dishes, für die ausschliesslich beste regionale Produkte verwendet werden und in denen sich die Symbiose schweizerischer und walisischer Einflüsse des Hotels aufs Feinste widerspiegeln.

Eine Bar, die auch im Zürcher Seefeld oder in Soho hip wäre
Die stylische The Axe Bar ist ein Geheimtipp in Adelboden. Sie bietet vor einem atemberaubenden Bergpanorama eine erlesene Auswahl an Spirituosen, Cocktails und anderen Getränken. Der perfekte Ort, um einen ereignisreichen Tag ausklingen zu lassen und sich mit den Freunden oder den Liebsten bei einem Drink auf ein feines Dinner im Hotelrestaurant einzustimmen. Die saisonal wechselnde Speisekarte bietet ab Mittag bis Mitternacht eine kleine und feine Auswahl täglich frisch zubereiteter Speisen. Wunderbar chillen lässt es sich auch in der Lobby mit Cheminée, im raumhoch verglasten Wintergarten und natürlich auf der grossen Terrasse, welche die wohl schönste Panorama-Aussicht Adelbodens bietet.

Reine Glückseligkeit im schönen Spa
Der The Cambrian Spa mit beheiztem Innen- und Aussenpool, finnischer Sauna, Dampfbad, Regendusche, Fitness- und Entspannungsbereich ist der perfekte Ort zum Relaxen und um sich verwöhnen zu lassen. Die ganzheitlichen Behandlungen sind auf die Entspannung von Körper, Geist und Seele ausgerichtet. Was gibt es Schöneres, als nach einem aktiven Tag in den Bergen unter den Händen professionelle Therapeutinnen und Therapeuten porentief zu entspannen? Oder vom Aussenpool aus den Blick total relaxed über das atemberaubende Bergpanorama schweifen zu lassen?

Bike- und Hiking-Paradies Adelboden
Auch im Sommer ist Adelboden im Berner Oberland eine Top-Destination für Aktive. Velofahren oder Mountainbiken, Klettern, Longboarding, Gleitschirmfliegen oder Schwimmen in einem der vielen Bergseen – den Gästen des The Cambrian bieten sich direkt vor der Haustüre unzählige Sport- und Fun-Aktivitäten. Der «The Cambrian Cycling Club» verwöhnt «Gümmeler», Mountainbiker und Vertreter der Gravel-Fraktion mit einer perfekten Bike-Infrastruktur und praktischen Services wie Unterlagen für die Tour-Planung, Miet- und Reparatur-Service und der Vermittlung von erfahrenen lokalen Bike-Guides. Wer's gemütlicher angehen will, cruist entspannt mit einem E-Bike durch die traumhafte Berglandschaft. Weitere Sommer-Highlights sind der nur 15 Gehminuten entfernte Adventure Park und das Wanderweg-Netz in der Region Adelboden-Lenk-Kandersteg. Hier locken wunderbare Workouts für den ganzen Körper inmitten der atemberaubenden Natur.

>> HOME <<