ALLES WEITERE IN 3 RUBRIKEN ZUSAMMENGEFASST: RECHT, LEBEN & GESELLSCHAFT
OPPO, einer der weltweit führenden Smartphone- und Tablet-Hersteller, und Qeeboo, eine von Stefano Giovannoni gegründete italienische Designmarke, lancieren gemeinsam die exklusive Capsule-Kollektion. Die Kooperation besteht aus Smartphone-Hüllen und Hintergrundbildern, die das unverwechselbare Design des neuen OPPO Find N2 Flip farbenfroh in Szene setzen. https://oppo-qeeboo.com
OPPO und Qeeboo verfolgen mit ihren Marken dasselbe Ziel: die Emotionen, die Fantasie und die Kreativität ihrer Kundinnen und Kunden mit innovativem Design zu wecken und anzusprechen. Die Capsule-Kollektion aus individuellen Smartphone-Hüllen und exklusiven Hintergrundbildern für den Frontbildschirm im ikonischen Qeeboo-Design wird in limitierter Auflage erhältlich sein. Die neuen Designoptionen unterstreichen den unverwechselbaren Look des OPPO Find N2 Flip und bieten den Nutzerinnen und Nutzern vielfältige individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für ihr Smartphone.
Die OPPO x Qeeboo Kollektion umfasst vier auffällige Hüllen für das OPPO Find N2 Flip mit den kultigen, farbenfrohen Qeeboo-Designs: das Königsblau von Kong – Symbol für die Familie und den Schutz; das Safrangelb des Saguaro-Kaktus – Sinnbild für Stärke und Ausdauer; das Neongrün des Kaninchens, das als Liebes- und Glücksbringer gilt, und das Orange von Scottie, dem treuen Begleiter, der seiner Besitzerin respektive seinem Besitzer stets zur Seite steht. Unabhängig davon, für welche Hülle man sich entscheidet, schützt sie das Smartphone vor Beschädigungen und macht aus dem Gerät in Verbindung mit den animierten Hintergrundbildern des Frontbildschirms ein unverwechselbares Designerstück.
Sowohl OPPO als auch Qeeboo zeichnen sich durch Originalität und Kreativität aus und beide Brands realisieren aussergewöhnliche Produkte, welche die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden erfüllen und zudem Ausdruck ihrer ganz individuellen Persönlichkeit sind. Deshalb hat OPPO als Hersteller, der ein besonderes Augenmerk auf Design und Funktionalität seiner Produkte richtet, bei dieser internationalen Kooperation in Qeeboo den perfekten Partner gefunden.
«OPPO und Qeeboo zeigen Mut zum Aussergewöhnlichen – mit Produkten, die die Persönlichkeit und den individuellen Stil der Nutzerinnen und Nutzer unterstreichen. Bei den Hüllen, die wir für das neue OPPO Find N2 Flip gestaltet haben, konnten wir mit den Farben und der Ironie einiger unserer legendären Designs spielen, die Qeeboo weltweit bekannt gemacht haben. Die Animation dieser Schöpfungen war eine Herausforderung, die mir viel Spass gemacht hat. Das Ergebnis ist ein neues, unerwartetes Designelement, das unsere Kundinnen und Kunden inspirieren wird», so Stefano Giovannoni, Creative Director und Gründer von Qeeboo.
Die OPPO x Qeeboo Kooperation bringt aber nicht nur bunte Covers für das OPPO Find N2 Flip hervor, es sind auch die passenden, äusserst kreativen Hintergrundbilder mit animierten GIFs für den Frontbildschirm entstanden, die dem Smartphone einen ebenso besonderen Look verleihen und die emotionale Bedeutung seiner Qeeboo-Figuren unterstreicht. Und so einfach erhalten Nutzerinnen und Nutzer ihren Design-Hintergrund: Die Hintergrundbilder sind ab 31. März 2023 über die Webseite von OPPO x Qeeboo verfügbar. Nach dem Download wird das Bild in der Fotogalerie des Smartphones angezeigt und kann als Bildschirmhintergrund ausgewählt werden.
Preis und Verfügbarkeit
Die vier auffälligen Special-Edition-Covers für das OPPO Find N2 Flip sind in der Schweiz ab dem 8. Mai 2023 in limitierter Auflage verfügbar und können ausschliesslich über Verlosungen bei OPPO und ausgewählten Partner
m Herzen von Genf vereinen sich Kunst und Gastronomie zu einem Ballett der Aromen. Kultureller Reichtum in einer grünen und natürlichen Umgebung macht Genf zu einem einzigartigen Juwel. Von Parks bis zu Museen, von Shows bis zu Gärten, und von Konzerten bis zum Mittagessen am See, hier geniesst man das Leben im Rhythmus von Genf. Drei kulturelle Einrichtungen und Events in Genf, die man kennen und unbedingt besuchen sollte:
Antigel
Das 2011 ins Leben gerufene Antigel Festival ist ein feierliches, kreatives und unangepasstes Kulturereignis, das jedes Jahr im Februar rund 60.000 Zuschauer mit einem multidisziplinären Programm (Panorama neuer musikalischer und kultureller Trends) anzieht. Das Festival ist in allen 45 Gemeinden des Kantons Genf präsent, dank ungewöhnlicher künstlerischer Darbietungen, bei denen sowohl Künstler als auch Akteure der Zivilgesellschaft eingebunden werden, und die an unkonventionellen Orten stattfinden. Auftrag des Festivals? Es zu ermöglichen, Genf zu entdecken, neue künstlerische Formen zu schaffen, künstlerische Disziplinen und Publikum zusammenzubringen, Schweizer Künstler zu unterstützen, soziale Vorteile zu schaffen und das Bewusstsein für globale Themen zu schärfen. Alle Informationen unter: www.antigel.ch
FIFDH
Ist im Bereich der Menschenrechte alles gesagt, verstanden und umgesetzt worden? Die Antwort lautet leider immer noch nein, und die Schlagzeilen der Nachrichten erinnern uns ständig daran. Trotz der Tatsache, dass die Menschenrechte weithin als Grundvoraussetzung für Demokratie, Sicherheit und nachhaltige Entwicklung anerkannt sind, werden sie weltweit weiterhin missachtet oder in Frage gestellt. Jeder kann heute betroffen sein, seien wir also aufmerksam, kritisch und wachsam.
Das Festival versucht auch Menschen, anzusprechen, die sonst kaum Zugang zu kulturellen Veranstaltungen haben, indem es Filmvorführungen und Treffen in Gefängnissen, Krankenhäusern und Migrantenheimen organisiert. Ein umfangreiches Film- und Diskussionsprogramm für Jugendliche der Sekundarstufe I und II sowie für Studierende an Universitäten und Hochschulen soll möglichst viele Menschen informieren und sensibilisieren.
Im Herzen des internationalen Genfs geniesst das FIFDH eine einzigartige Lage, die den Aktivisten und Filmemachern dient. So bietet das Festival seit 2019 ein einzigartiges professionelles Programm, die Impact Days, und ermöglicht das Zusammentreffen von Regisseur/innen, Produzent/innen, NGOs und Stiftungen, um Synergien zu entwickeln und Kampagnen zur Wirkung von Filmen durchzuführen.
Da die Menschenrechte überall und zu jeder Zeit Aufmerksamkeit verdienen, wird das FIFDH auch das ganze Jahr über ein Programm mit mehr Veranstaltungen für das Publikum und an Orten, an denen die Filme die grösste Wirkung erzielen, bieten: Schulen, soziale Einrichtungen im Grossraum Genf und Kulturpartner. Die 21. Ausgabe des FIFDH wird vom 10. bis 19. März 2023 stattfinden. Alle Informationen unter: www.fifdh.org.
Théâtre de Carouge
Das Théâtre de Carouge ist eine der führenden Theaterinstitutionen der Westschweiz. Seit seiner Gründung im Jahr 1958 ist es ein Kreativhaus, das die verschiedenen Handwerkerinnen und Handwerker der Theaterberufe fördert und vor allem die Klassiker des Repertoires neu aufgreift. Seit Januar 2022 werden die Shows in seiner neuen Umgebung aufgeführt, dem zweifellos schönsten Théâtre de Carouge der Welt. Alle Informationen unter: www.theatredecarouge.ch
>> HOME <<