Genesis x Speedium Coupé-Konzept

Der Name des Konzeptfahrzeugs wurde von der koreanischen Rennstrecke Inje Speedium abgeleitet. Er drückt gleichzeitig die Überzeugung des Herstellers aus, den emotionalen Aspekt des Fahrens auch im Zeitalter der Elektrifizierung aufrechtzuerhalten. Der Zusatz «Coupé» unterstreicht die Fahrfreude durch ein ästhetisches Design. Die Lackierung vervollständigt das Bild eines klassischen Autos, das Dynamik, Geschwindigkeit und zeitlose Eleganz verkörpert. Das Konzeptfahrzeug kommt mit einem attraktiven Design, das an das ikonische GT-Design erinnert. Dazu lässt es seine Fahrer im Zeitalter der Elektrifizierung mit den gleichen Emotionen wie in einem Sportwagen starten.

Genesis-x-BMQ-01jpg

Die Designer folgten beim Genesis x Speedium Coupé dem Prinzip des reduzierten Designs. Das Coupé besticht durch seine zurückhaltende Eleganz, klare Linien und dezente Kurven.

Genesis-x-BMQ-05jpg

Es ist kein Konzeptfahrzeug im herkömmlichen Sinne, das eine Vorschau auf ein Serienmodell gibt. Vielmehr stellt das Modell den Status quo eines bestimmten Fahrzeugtyps in Frage. «Dieses Auto ist ein Meilenstein für Genesis auf dem Weg zum Design künftiger Elektrofahrzeuge», sagt Luc Donckerwolke, Chief Creative Officer von Genesis.

Genesis-x-BMQ-02jpg

X Speedium Coupé ist kein Showcar - es ist ein Einblick in die Designprozesse. Genesis zeigt welche DNA die nächste Generation von Elektroautos tragen wird. An der Fahrzeugfront entwickeln sich die für Genesis charakteristischen «Zwei-Linien»-Leuchten zu einem über die gesamte Breite verlaufenden Element. Sie erstrecken sich durchgängig über die gesamte Front. Das Genesis x Speedium Coupé zeigt ein frisches Gesicht, das den Wandel von Genesis zu einer reinen Elektroautomarke symbolisiert.